
„Tun keinem was“: Schalke 04 nominiert für Friedensnobelpreis
Bundesliga-Schlusslicht wird belohnt für aggressionsfreien Fußball und vorbildliche Harmlosigkeit. Christian Gross freigestellt für Riesenfeier.

Mars-Mission: Grüne fordern Tempo 100 für Rover Perseverance und Rücksicht auf Krötenwanderwege
Warnung vor Weltraum-Kolonialismus. Baerbock und Hofreiter wollen keine „deutsche Autobahn-Stimmung“ auf dem Planeten aufkommen lassen
Auf den Strich gebracht. Von Bernd Zeller.
Neues Video! Angucken! Grinsen! Mindestens.
Anders als bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft DFG bekommen Sie hier Dieter Nuhr ohne Warnhinweis präsentiert. Im Video und in diesem Artikel: „Was den Umgang mit Dieter Nuhr zum Skandal macht.“ Bitte lesen und teilen!
Unser Horoskop
1. März
1. März FISCHE Zu Ihrem heutigen Geburtstag mögen Sie sich über diese Prophezeiung vom Sternenhimmel freuen: Ihr Herz wird vom Liebesgott Amor gesteuert. Diese Woche kann beginnen mit Romantik pur. Laden Sie den Traumpartner oder die Traumpartnerin in das Lokal der...
Covid-19 als Jungbrunnen! Laut Bundesminister Spahn werden die Infizierten immer jünger. Kein Wunder, dass Corona-Partys so beliebt sind. pic.twitter.com/KmTTOoJCp8
— Pardon-Magazin.de (@PardonMagazin) August 15, 2020
Leben und Kultur
„Tun keinem was“: Schalke 04 nominiert für Friedensnobelpreis
Bundesliga-Schlusslicht wird belohnt für aggressionsfreien Fußball und vorbildliche Harmlosigkeit. Christian Gross freigestellt für Riesenfeier.
ref_src=twsrc%5Etfw">August 12, 2020Wenn wir den Begriff "Rasse" (Art. 3) im Grundgesetz abschaffen, um den Rassismus zu eliminieren, sollten wir dann nicht auch den Begriff "Eigentum" (Art. 14) streichen, um Eigentumsdelikte zu unterbinden? #Pardon
— Pardon-Magazin.de (@PardonMagazin) June 14, 2020
Viraler Humor
Corona-Krise
Lachen in Zeiten von Corona. Das sind Momente, in denen sich der hustende Mann in der U-Bahn entschuldigend umblickt: „Kein Corona, nur Marlboro!“ Oder Konsumenten im Supermarkt eine Keilerei um die letzte Packung Klopapier starten. Der Satiriker und Karikaturist Bernd Zeller („Eulenspiegel“, „Titanic“ und legendärer Sidekick als „unser Ossi“ in der Harald-Schmidt-Show) hat überlegt, wie im viralen Zeitalter ein „Pardon“-Heft aussehen könnte. Der Thüringer hat da eine besondere Kompetenz:
Er hatte von 2004 bis 2007 „Pardon“, die 1962 geborene Mutter aller Satire-Zeitschriften, wieder an die Kioske gebracht. Bernd Zeller wird auf „Pardon“ wieder häufiger in Wort und Bild auftauchen. Und ist ansonsten in seiner „ZellerZeitung“ dauerpräsent.
Politik
Wie der herrschaftsfreie Diskurs durch Cancel Culture zerstört wird
Mal ist es eine Kampagne gegen die Boulevardzeitung “Bild”, dann der Aufschrei nach einer polemischen Kritik am Starpianisten Igor Levit in der “Süddeutschen”: Freie Debatten sind unerwünscht. Und werden im Zweifel durch einen Shitstorm im Netz verhindert
Kein Nachruf: Herbert Feuerstein ist tot
Musiker, Entertainer, Comedian, Schauspieler – und einst Korrespondent und Herausgeber von Pardon. Eine Verbeugung vor einem Großen
Überraschung
Mick Knauff erklärt in der „heute Show“, wie sich Börsianer begrüßen. Und warum Klopapier prima, Gold gut und Wodka die beste Anlagemöglichkeiten ist in den Zeiten von Covid-19.
Bewegtbilder bewegen
#ChuckNorris is back
Leben und Kultur
„Tun keinem was“: Schalke 04 nominiert für Friedensnobelpreis
Bundesliga-Schlusslicht wird belohnt für aggressionsfreien Fußball und vorbildliche Harmlosigkeit. Christian Gross freigestellt für Riesenfeier.
Ein-bisschen-besser oder Mein Freund der Baum
Manchmal hilft im Leben ein gedanklicher Perspektivwechsel, um aktuelle Situationen besser zu meistern. Wir sind dabei sehr radikal vorgegangen. Uns hat es geholfen.
Wie kann der Mensch Freude am Unsinn haben? So weit nämlich auf der Welt gelacht wird, ist dies der Fall; ja man kann sagen, fast überall wo es Glück gibt, gibt es Freude am Unsinn..
